Bereitgestellt von dmabc.space
Letzte Aktualisierung am 3. November 2022
dmabc respektiert die Privatsphäre seiner Kunden. Alle persönlichen Informationen, die Sie auf unserer Website hinterlassen, werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie behandelt. Dmabc (zusammenfassend “wir” und “uns”) kann Informationen, die wir über die Website erhalten, sammeln, weitergeben, speichern und löschen. Wir schätzen das Vertrauen, das Sie uns entgegenbringen, indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, und verpflichten uns, alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen, um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch zu schützen und sie sicher aufzubewahren, indem wir alle in Hongkong geltenden Datenschutzgesetze und -vorschriften in ihrer jeweils gültigen Fassung einhalten. Wir überprüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und können sie von Zeit zu Zeit überarbeiten.
1. ARTEN VON VERARBEITETEN DATEN
Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Website selbst oder über Dritte erfasst, gehören Cookies, Nutzungsdaten, E-Mail-Adresse, Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Telefonnummer, Adresse, Benutzername, Land, Geräteinformationen, Kaufhistorie, verschiedene Arten von Daten, eindeutige Gerätekennungen für Werbezwecke (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA), Sprache, Ihre Zahlungs- und Kreditkarteninformationen und andere personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Google Advertiser ID oder IDFA); Universally Unique Identifier (UUID); Sprache; Ihre Zahlungs- und Kreditkarteninformationen und andere persönliche Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen; und IP-Adresse, geografische Echtzeit-Standortdaten, Browser-Einstellungen, Browsing-Protokolle und andere Internetprotokollinformationen über Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch und eine Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht erbringen kann. In den Fällen, in denen diese Website ausdrücklich angibt, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder die Funktionsweise des Dienstes hat.
Benutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, können sich an den Eigentümer wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer der Dienste Dritter, die von dieser Website genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern vorhanden, beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, verantwortlich und bestätigen, dass sie über die Zustimmung des Dritten verfügen, diese Daten dem Eigentümer zur Verfügung zu stellen.
2. WEITERGABE AN DRITTE
Die dmabc-Dienste können Links zu anderen Websites oder Diensten enthalten. Wir haben keine Kontrolle über die Websites oder Dienste Dritter. Für andere Websites und Dienste gelten andere Regeln für die Nutzung oder Offenlegung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien oder -erklärungen der anderen Websites und Dienste, die Sie besuchen oder nutzen, zu lesen.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Dritten weiter:
- Unsere Dienstanbieter. Wir können Drittfirmen und Einzelpersonen damit beauftragen, die dmabc-Dienste in unserem Namen zu verwalten und bereitzustellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verarbeitung von Rechnungen und Kreditkartenzahlungen, Wartung, Verwaltung, Support, Hosting, Marketing (einschließlich E-Mail-Marketing) und Datenbankmanagementdienste). Diese Dritten haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, diese Daten nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
- Einhaltung von Gesetzen und Strafverfolgung; Schutz von Rechten und Sicherheit. dmabc arbeitet mit Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden sowie privaten Parteien zusammen, um Gesetze durchzusetzen und einzuhalten. Wir werden alle Informationen über Sie verwenden und an Regierungs- oder Strafverfolgungsbehörden oder private Parteien weitergeben, wenn wir dies nach eigenem Ermessen für notwendig oder angemessen halten, um auf Anfragen und rechtliche Verfahren (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gerichtsbeschlüsse) zu reagieren, um das Eigentum und die Rechte von dmabc oder Dritten zu schützen, um unsere rechtlichen Vereinbarungen durchzusetzen (einschließlich der Servicebedingungen, der Nutzungsbedingungen, der Verkaufsbedingungen, der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung und dieser Datenschutzrichtlinie), um die Öffentlichkeit oder Einzelpersonen zu schützen oder um Aktivitäten zu verhindern oder zu unterbinden, die wir für illegal, unethisch, unangemessen oder strafbar halten oder bei denen die Gefahr besteht, dass sie illegal sind.
3. PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE FÜR FOLGENDE ZWECKE VERARBEITET WERDEN
3.1 Werbung
Wir können Partnerschaften mit Werbenetzwerken Dritter eingehen, um Werbung auf den dmabc-Websites und -Anwendungen anzuzeigen oder unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Wir und/oder unsere Werbenetzwerkpartner können Cookies und Web Beacons verwenden, um persönliche Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Sites und anderen Websites zu sammeln, damit wir Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzeigen können.
SMS/MMS-MARKETINGPROGRAMM
3.2 Analytisch
Analysen werden direkt von Google Analytics, WordPress Stats, Facebook Ads Conversion Tracking (Facebook Pixel) und Google Analytics mit anonymisierter IP gesammelt.
Wir analysieren auch Ihre Cookies, Nutzungsdaten und Geräteinformationen von Facebook, Pinterest, YouTube und TikTok (wie in den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes angegeben) für Kundenstatistiken und Interessenberichte, damit wir Ihnen einen besseren Service bieten können.
3.3 Inhaltliche Kommentierung
dmabc sammelt Ihre Kommentare und Ihre Kommunikation mit unserem Service über unsere Websites, damit wir die Meinungen unserer Kunden besser verstehen und unser Bestes tun können, um Ihre Probleme bei der Verwendung unserer Produkte zu lösen.
3.4 Testen der Leistung und der Merkmale von Inhalten (A/B-Tests)
Wir können eine A/B-Testseite für unsere Produkte erstellen, um herauszufinden, welche Landing Page Ihren Lesegewohnheiten am besten entspricht, indem wir Google Optimize verwenden. Ihre persönlichen Daten können durch Cookies und Nutzungsdaten erfasst werden.
Anzeige von Inhalten externer Plattformen
Für eine bessere Anzeige können wir Google Fonts, Video Vimeo und YouTube Video Widgets verwenden, um Ihre Nutzungsdaten, Tracker, Cookies und verschiedene Arten von Daten zu sammeln, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben.
3.5 Abwicklung von Zahlungen
Um die Sicherheit Ihrer Zahlung zu gewährleisten, werden wir Ihre persönlichen Daten von verschiedenen Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes durch Ihre Art der Zahlung angegeben bestätigen. Zum Beispiel, PayPal.
3.6 Push-Benachrichtigung
Wir können Ihnen Nachrichten oder E-Mails senden, wenn Sie unsere Produkte abonnieren. Dabei erfassen wir Ihre persönlichen Daten: Ihre Adresse, Ihr Land, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihr Geschlecht, Ihre Telefonnummer und Ihr Benutzername.
3.7 Registrierung und Authentifizierung
Um Ihnen die Anmeldung zu erleichtern, bieten wir eine direkte Anmeldung über Facebook-Authentifizierung, Google-Authentifizierung, PayPal, WordPress.com Single Sign-On, Instagram-Authentifizierung, Pinterest OAuth, YouTube OAuth und verschiedene Arten personenbezogener Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben.
3.8 Wiedervermarktung und verhaltensorientiertes Targeting
Wir können Re-Marketing über Social Advertising, Facebook Re-Marketing und TikTok Re-Marketing betreiben. Dabei werden Ihre Geräteinformationen und Ihre E-Mail-Adresse erfasst,
Für das Behavioral Targeting werden Ihre Einkaufshistorie, Tracker und Nutzungsdaten erfasst.
4. ART UND ORT DER VERARBEITUNG DER DATEN
4.1 Aufbewahrung von Daten
Wir können eine archivierte Kopie Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für legitime Geschäftszwecke erforderlich ist. dmabc kann personenbezogene Daten speichern und nutzen, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten, zur Beilegung von Streitigkeiten oder zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
4.2 Verweildauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Daher
Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben wurden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
Personenbezogene Daten, die zur Wahrung berechtigter Interessen des Eigentümers erhoben wurden, werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer seine Einwilligung zu einer solchen Verarbeitung gegeben hat, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist sind die personenbezogenen Daten zu löschen. Das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit können daher nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden.
4.3 Kekse
dmabc und die Apps erfassen bestimmte Informationen mithilfe von Cookies”, kleinen Textdateien, die von Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden, wenn Sie auf unsere Website und Apps zugreifen. Wir (und unsere Drittanbieter von Analysediensten wie Google Analytics) können sowohl Sitzungs-Cookies als auch dauerhafte Cookies verwenden, um zu erkennen, dass Sie sich bei dmabc und den Apps angemeldet haben, und um uns mitzuteilen, wie und wann Sie mit unserer Website und den Apps interagieren. Wir können Cookies verwenden, um Ihre Präferenzen und andere Informationen auf Ihrem Computer zu speichern, um Ihnen Zeit zu sparen, da Sie dieselben Informationen nicht wiederholt eingeben müssen. Wir können Cookies auch verwenden, um die Gesamtnutzung und das Routing des Webverkehrs auf unseren Websites und Apps zu überwachen und dmabc.space und die Apps anzupassen und zu verbessern. Wenn Sie sich für unser SMS-Programm anmelden, können Cookies verwendet werden, um Ihre Erfahrungen zu personalisieren (z. B. um Ihnen personalisierte SMS-Nachrichten wie Erinnerungen an Ihren Einkaufswagen zu senden).
4.4 Methoden der Verarbeitung
Der Inhaber ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugang, die unbefugte Offenlegung, Änderung oder Vernichtung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe elektronischer und/oder informatischer Mittel unter Einhaltung von organisatorischen Verfahren und Modalitäten, die streng an die angegebenen Zwecke gebunden sind. Außer dem Rechtsinhaber können die Daten in einigen Fällen auch einigen mit der Verwaltung dieser Website beauftragten Personen (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Personen (wie z.B. technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Providern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zugänglich sein, die vom Rechtsinhaber mit der Datenverarbeitung beauftragt wurden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Inhaber angefordert werden.
4.5 Platz
Die Daten werden in den Geschäftsräumen des Eigentümers und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Je nach Standort des Nutzers können die Daten des Nutzers in ein anderes Land übertragen werden.
4.6
Die Nutzer haben außerdem das Recht, Auskunft über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Staaten gegründet wurde, wie z.B. die Vereinten Nationen, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Betreiber zum Schutz ihrer Daten ergreift, zu erhalten.
4.7
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie sich an den Inhaber wenden und die im Abschnitt “Kontakt” angegebenen Informationen nutzen.
5. DAS RECHT DER NUTZER
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Daten, die vom Inhaber verarbeitet werden, ausüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht
Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.
der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung beruht. Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Zugang zu ihren Daten. Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob Daten vom Inhaber verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
Überprüfung und Berichtigung. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
die Verarbeitung seiner Daten einzuschränken. Die Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Inhaber die Daten nicht für andere Zwecke als die der Speicherung verarbeiten.
Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Nutzer haben unter bestimmten Umständen das Recht, vom Inhaber die Löschung ihrer Daten zu verlangen.
Ihre Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, sofern dies technisch möglich ist, einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf vorvertraglichen Verpflichtungen beruht.
Einlegen einer Beschwerde. Die Nutzer haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.
6. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Personenbezogene Daten
Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Nutzungsdaten
Zu den Informationen, die automatisch über diese Website (oder über Dienste Dritter, die auf dieser Website genutzt werden) gesammelt werden, können gehören: IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern dieser Website verwendet werden, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), Uhrzeit der Anfrage, die für die Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Art und Weise der Nutzung der Website. ), das Herkunftsland, die Art der Antwort, die Art der Antwort, die Art der Antwort, die Art der Antwort, etc. ), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbrachte Zeit) und die Einzelheiten des innerhalb der Anwendung zurückgelegten Weges, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Verantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Verantwortlicher (oder Inhaber)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Website. Sofern nicht anders angegeben, ist der Inhaber dieser Website der für die Datenverarbeitung Verantwortliche.
Diese Website (oder Anwendung)
Das Mittel, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienstleistung
Der von dieser Website angebotene Dienst wird in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise auf die Europäische Union in diesem Dokument auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum.
Cookie
Cookies sind kleine Datensätze, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Tracker
Ein Tracker ist eine Technologie – wie Cookies, Unique Identifiers, Web Beacons, Embedded Scripts, E-Tags und Fingerprints -, die es ermöglicht, Nutzer zu verfolgen, z. B. durch Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
7. RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Der Eigentümer kann die personenbezogenen Daten der Nutzer verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben. Hinweis: Nach einigen Rechtsvorschriften kann der Betreiber personenbezogene Daten so lange verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht (“Opt-out”), ohne sich auf eine Einwilligung oder eine andere der folgenden Rechtsgrundlagen stützen zu müssen. Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Pflichten erforderlich ist;
die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Inhaber unterliegt
Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Inhabers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall ist der Inhaber gerne bereit, bei der Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung behilflich zu sein, insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Rechtsvorschriften erstellt, darunter Artikel 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nichts anderes angegeben ist.
8. Kontaktdaten
Eigentümer und Verantwortlicher
dmabc
Kontakt: verbaladvantage100@gmail.com