Fast jeder kann sich auf einen Heimtrainer setzen und eine Runde drehen.
Einfach auf den Heimtrainer steigen und in die Pedale treten! Sie müssen keinen Kurs besuchen oder komplizierte Bewegungsabläufe lernen. Tragen Sie bequeme Kleidung und feste Sportschuhe. Regelmäßiges Radfahren hat viele Vorteile, die Sie überraschen werden.
1. Es fördert die Herzgesundheit.
Laut einer zuverlässigen Quelle, der American Heart Association (AHA), hilft ein moderates Training von 150 Minuten pro Woche, Ihr Herz gesund zu erhalten. Wenn Sie kräftiger in die Pedale treten, brauchen Sie nur 75 Minuten pro Woche, um den gleichen Nutzen zu erzielen.
Ziel ist es, mindestens 10 Meilen pro Stunde zu fahren, damit Ihr Training als “anstrengend” eingestuft wird.
2) Es senkt den Blutdruck und den Cholesterinspiegel.
Das Fahren auf einem Hometrainer kann helfen, hohen Blutdruck und ungesunde Cholesterinwerte zu senken. Niedriger Blutdruck und niedrige Cholesterinwerte verringern das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts.
Um in den Genuss dieser Vorteile zu kommen, sollten Sie mindestens 120 Minuten pro Woche moderat bis kräftig Rad fahren.
3) Es verbrennt Kalorien.
Wie viele Kalorien Sie beim Radfahren verbrennen, hängt davon ab, wie intensiv und wie lange Sie in die Pedale treten. Laut dem Get Moving! Rechner des Calorie Control Council verbrennt eine 150 Pfund schwere Person, die eine halbe Stunde lang mit “leichter Anstrengung” radelt, etwa 170 Kalorien. Bei “mittlerer Anstrengung” steigt der Kalorienverbrauch auf 239 Kalorien.
Je härter Sie in die Pedale treten, desto mehr Kalorien verbrennen Sie während des Trainings. Je härter Sie treten, desto mehr Kalorien verbrennen Sie auch noch Stunden nach dem Training. Richtig, Sie verbrennen Kalorien, während Sie sich ausruhen! Dieser zusätzliche Kalorienverbrauch hängt davon ab, wie hart Sie in die Pedale treten.
Laut einer Studie, die in Medicine and Science in Sports and Exercise veröffentlicht wurde, verbrannten 10 Männer in ihren 20ern und 30ern nach einer 45-minütigen Radtour mit hohem Tempo 14 Stunden lang deutlich mehr Kalorien als normal.
Diese erhöhte Kalorienverbrennung nach dem Training tritt nur nach einer intensiven Radfahrbelastung auf.
4. Intervalle sind von Vorteil.
Sie mögen beim Radfahren kein hohes Tempo? Versuchen Sie, kräftiger in die Pedale zu treten, und bauen Sie kurze Intervalle von einigen Sekunden bis zu einigen Minuten in Ihr Radtraining ein, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen, wie es die Mayo Clinic empfiehlt.
Sie müssen es mit den Intervallen nicht so genau nehmen. Variieren Sie die Länge und Intensität der Intervalle, um Ihr Training interessant zu halten. Treten Sie nach jedem härteren Intervall für einige Sekunden oder Minuten in einem gemäßigteren Tempo.
Durch regelmäßiges Intervalltraining werden Sie in der Lage sein, bequem in einem schnelleren Tempo oder über einen längeren Zeitraum zu fahren – oder beides!
5) Es schont die Gelenke.
Ihre Gelenke werden Ihnen die sanfte, gleichmäßige Bewegung des Tretens auf dem Heimtrainer danken.
Übungen mit geringer Belastung, zu denen auch das stationäre Radfahren gehört, sind in der Regel schonender für Muskeln und Gelenke als Übungen mit hoher Belastung wie Laufen oder Seilspringen. Wenn Sie keine anstrengenden Übungen machen können, ist der Heimtrainer eine gute Alternative.
Wenn Sie bereits anstrengende Übungen machen, sollten Sie erwägen, einige weniger anstrengende Übungen in Ihr regelmäßiges Trainingsprogramm aufzunehmen. Auf diese Weise können Sie mögliche Schmerzen oder Verspannungen, die durch sich wiederholende, anstrengende Übungen entstehen, reduzieren.
Denken Sie daran, dass geringe Belastung nicht gleichbedeutend mit geringer Intensität ist! Wenn Sie härter, schneller und länger in die Pedale treten, können Sie Ihre Fitness erheblich steigern.
6. es kräftigt und strafft die Muskulatur.
Beim Radfahren auf dem Heimtrainer werden vor allem die vorderen und hinteren Oberschenkelmuskeln, der Quadrizeps und die Kniesehnen beansprucht. Auch die Wadenmuskulatur und die Hüftbeuger werden trainiert. Eine gute Körperhaltung sorgt dafür, dass auch die Bauch- und Rückenmuskulatur während des gesamten Trainings beansprucht wird.
Einige Heimtrainer haben bewegliche Griffe, an denen man mit den Armen ziehen und schieben kann, während man mit den Beinen in die Pedale tritt. Wenn Sie sich für diese Art von Fahrrad entscheiden, trainieren Sie Ihren ganzen Körper.
7) Es ist einfach zu bedienen.
Für das Fahren eines Heimtrainers ist keine besondere Ausbildung erforderlich. Es ist eines der am einfachsten zu bedienenden Trainingsgeräte. Sie brauchen nur wenig Zeit und Mühe, um einen Heimtrainer für Ihr Training einzurichten.
Die meisten Fahrräder verfügen über ein benutzerfreundliches Display mit einem Programm, mit dem Sie Ihr Training planen und verfolgen können. Steigen Sie auf das Fahrrad und geben Sie die gewünschte Trainingsdauer, den Trainingsstil und den Schwierigkeitsgrad ein, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
Wenn Sie das Fahrrad in einem Fitnessstudio benutzen, müssen Sie eventuell die Höhe des Sitzes und des Lenkers einstellen. Normalerweise ist dies in ein oder zwei einfachen Schritten erledigt. Wenn Sie sich über die richtige Höhe nicht sicher sind, fragen Sie einen Trainer oder Spinning-Lehrer.
8. Sie können bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit trainieren.
Mit einem Heimtrainer haben Sie die Freiheit, Ihr Training so zu gestalten, wie es Ihnen am besten passt.
Sie können bei Regen oder Sonnenschein mit dem Heimtrainer fahren. Ein Heimtrainer bietet Ihnen auch eine sichere und bequeme Möglichkeit, früh morgens oder spät abends zu trainieren, wenn es draußen dunkel ist.
Sie haben keine Zeit für eine halbe oder eine Stunde Radfahren? Fahren Sie fünf, zehn oder fünfzehn Minuten am Stück, bis Sie Ihr Wochenziel erreicht haben. Wenn Sie zu Hause oder bei der Arbeit einen Heimtrainer haben, können Sie während des Arbeitstages kurze Trainingspausen einlegen.
Der Heimtrainer ist fast immer einsatzbereit und daher ein ideales Trainingsgerät, für das Sie sich nicht entschuldigen müssen.
9) Es hebt Ihre Stimmung.
Fühlen Sie sich gestresst oder deprimiert? Eine 20-minütige Fahrt auf dem Heimtrainer in dem Tempo, das Ihnen am besten gefällt, kann Ihre Stimmung verbessern, so eine Studie in Psychology, Health & MedicineTrusted Source.
Verstärken Sie den Wohlfühleffekt, indem Sie Ihr Training mit einer ablenkenden Form der Unterhaltung begleiten. Eine Studie, die im Journal of Sports Science and Medicine veröffentlicht wurde, legt nahe, dass das Anschauen einer Fernsehsendung, die Sie mögen, während Sie trainieren, Ihre Stimmung stärker verbessert als das Training allein.
Das Fazit
Der Heimtrainer ist ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Fitnessgerät. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Heimtrainer richtig einstellen, fragen Sie einen Mitarbeiter Ihres Fitnessstudios.
Wenn Sie überzeugt sind und sich einen kompakten und praktischen Heimtrainer kaufen möchten, schauen Sie sich die Produkte bei Amazon an! Besitzen Sie bereits ein Fahrrad? Besorgen Sie sich einen Fahrradtrainer, auf den Sie Ihr Fahrrad für das Indoor-Training stellen können.