Wenn es ein Gerät im Fitnessstudio gibt, das fast überall ein Augenrollen hervorruft, dann ist es der Crosstrainer. Mit oft zitierten Mängeln wie langweilig (das sagen sogar Studien) und nicht herausfordernd genug, ist es kein Wunder, dass der Crosstrainer nicht gerade beliebt ist – Trusted Source. Aber wie bei allen Dingen ist auch das Training auf dem Crosstrainer das, was man daraus macht. Und Sie können wirklich etwas Großartiges daraus machen!
Machen Sie sich also bereit, Ihre Gewohnheiten zu ändern, Crosstrainer-Skeptiker. Wir haben alle Gründe – dumme und wissenschaftliche – zusammengetragen, die beweisen, dass der verhasste Crosstrainer wirklich rockt.
1. Sie können es auf jeden Fall tun.
Laut der New Yorker Fitnessexpertin Amie Hoff eignet sich der Ellipsentrainer für alle Alters- und Fitnessgruppen (außer für Verletzte). “Es ist eine sehr einfache Bewegung und kann den Menschen ein Gefühl der Sicherheit geben”, sagt sie – was besonders für Fitnessstudio-Neulinge hilfreich sein kann, die von anderen Geräten eingeschüchtert sind. Bonus: Man braucht keine Anleitung, um zu verstehen, wie man es benutzt.
2. Sie finden sie fast überall.
Brauchen Sie ein Boutique-Studio (und ein dickes Sparkonto), um einen Crosstrainer zu kaufen? Nein, diese bösen Buben gibt es in fast jedem Fitnessstudio, auch in den mickrigen, die es in Wohnanlagen und Hotels gibt. #Keine Ausreden.
3. Man KANN sein Herz zum Rasen bringen.
Ob du es glaubst oder nicht, deine Herzfrequenz steigt, wenn du auf einem Crosstrainer trainierst – laut einer Studie sogar stärker als auf einem Laufband (obwohl du dich genauso anstrengst). Eine andere Studie ergab, dass sich die Beine von Läufern nach einem Training auf dem Ellipsentrainer müder anfühlten als nach einem vergleichbaren Training auf dem Laufband. Das Tüpfelchen auf dem i? Sie erhalten alle Vorteile eines Herz-Kreislauf-Trainings (wenn nicht sogar noch mehr), ohne sich zu quälen.
4. Sie können es in Ihren Zeitplan integrieren.
So sehr wir HIIT-Workouts auch lieben, sie erfordern immer eine Dusche nach dem Training. Und wenn du unter Zeitdruck stehst (ich schaue dich an, du Workout-Krieger in der Mittagspause), weißt du, wie wichtig es ist, so schnell wie möglich ins Fitnessstudio zu kommen und wieder heraus. Und wenn eine der Damen da draußen schon einmal versucht hat, während eines schweißtreibenden Trainings ihre Haare glatt und geschmeidig zu halten, dann weiß man, dass das verdammt schwer ist. Da Sie die Intensität auf dem Crosstrainer direkt steuern können, vermeiden Sie es, ein schwitzendes Biest zu sein (und verbringen mehr Zeit mit dem Training). 5.
5. Sie können unliebsame Konkurrenz vermeiden.
Freundliche Konkurrenz? Großartig. Versuchen Sie, Ihr Training durchzuziehen, während der Typ neben Ihnen auf Ihre Kilometer und Ihre Geschwindigkeit achtet? Nicht so toll. Glücklicherweise scheint sich dieses Phänomen auf das Laufband zu beschränken, so dass Sie auf dem Crosstrainer in Ruhe trainieren können.
6. Sie können auch Ihren Oberkörper trainieren.
Bewegen Sie einfach Ihre Arme, um die Handgriffe (und damit Ihre Beine) zu bewegen. Sie können auch ein paar Kurzhanteln nehmen, die Griffe weglassen und Schulterdrücken machen, während Sie Ihre Beine bewegen. Und voilà: Sie haben sich das Recht auf nackte Arme verdient.
7. Sie können Ihr Leben verbessern.
Das mag wie eine hochtrabende Behauptung klingen, aber die Wissenschaft weist tatsächlich darauf hin, dass Ellipsentraining die Lebensqualität verbessern und die Müdigkeit verringern kann – wobei anzumerken ist, dass diese Studie beide Effekte bei Menschen mit Multipler Sklerose gemessen hat. Sicherlich ein Extremfall, aber in unseren Augen definitiv ein Vorteil!
8) Sie bieten viel Abwechslung.
Nicht nur, dass die integrierten Programme den Wechsel zwischen verschiedenen Trainingseinheiten sehr einfach machen (d.h. sie nehmen dir mit den voreingestellten Optionen die Arbeit ab), auch das manuelle Umschalten der Einstellungen ist ein Kinderspiel. Tipp: Bei den Programmen sollte man darauf achten, wie anstrengend sie sind – man sollte nicht 15 Minuten nach dem Training das Gefühl haben, durch die Bewegungen zu fliegen”, sagt Hoff.
9) Sie können Multitasking.
Egal, ob Sie Ihre Lieblingsserie sehen wollen (oh, hey, Scandal) oder einfach nur Ihre E-Mails auf Ihrem Tablet oder Handy checken müssen, auf dem Crosstrainer ist es absolut möglich, Dinge von Ihrer To-Do-Liste abzuhaken. Und, OK, eigentlich kann man das alles auf jedem Cardiogerät im Fitnessstudio machen, aber auf diesem Gerät ist es besonders einfach.
10. Sie können Ihre Knie schonen.
Der Crosstrainer schont den ganzen Körper – und das ist für Menschen mit Gelenk-, Knie- oder Rückenproblemen sehr wichtig, sagt Hoff. Die gleitenden Bewegungen sind schonend, können sich aber auch lohnen.
11) Man kann fantastisch trainieren.
Aber es kommt auf Sie an. Eine Studie legt nahe, dass das Training auf einem Crosstrainer zu ähnlichen Fitnessverbesserungen führt wie das Training auf einem Laufband oder einem Stairmaster. Der Schlüssel? Achten Sie darauf, dass Sie genauso hart (d. h. mit hoher Intensität) und genauso lange trainieren wie auf den beiden anderen Geräten. Mit anderen Worten: Kein Auslaufen! Hoff schlägt vor, sich selbst herauszufordern, indem man die Steigung für drei bis vier Minuten erhöht (was den Po etwas mehr trainiert), dann die Steigung verringert, während man die Geschwindigkeit erhöht, und dann abwechselnd trainiert, bis man das Programm beendet hat.
12. Sie können sich von Verletzungen erholen.
Auch wenn Sie vor der Wiederaufnahme des Trainings nach einer Verletzung das Einverständnis Ihres Arztes einholen sollten, sind Experten der Meinung, dass der Ellipsentrainer Ihnen dabei helfen kann, die Beweglichkeit Ihrer Hüfte wiederherzustellen. Und wenn die Gelenke schmerzen, kann ein Training mit geringer Belastung von Vorteil sein, wie Studien gezeigt haben. Außerdem empfehlen Ärzte häufig, den Ellipsentrainer in ein Rehabilitationsprogramm für Menschen nach einer Kreuzbandoperation einzubeziehen. Eine Studie legt sogar nahe, dass Ellipsentraining in einem Rehabilitationsprogramm für Menschen mit traumatischen Hirnverletzungen nützlich sein kann. Weitere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Ellipsentraining das Gleichgewicht, die Ausdauer und die Beweglichkeit von Menschen verbessert, die einen Schlaganfall erlitten haben.
13. Sie brauchen keine Unmengen an Energie.
Es gibt Tage, an denen der “Beast Mode” einfach nicht in Ihr Trainingsrepertoire passt. Dann gehen Sie auf den Crosstrainer. Durch die geringe Belastung und die einstellbare Intensität kommen Sie ins Schwitzen, ohne sich zu verausgaben. Und die integrierten Einstellungen machen es Ihnen noch leichter, sich auszuruhen – falls Sie genau das brauchen.
14. Sie können lesen.
Anekdotische Beweise zeigen, dass das Umblättern von Seiten auf einem Laufband oder Stairmaster viel anstrengender ist als auf einem Ellipsentrainer. Wenn also Multitasking die einzige Option ist (z. B. beim Lernen für die Abschlussprüfungen oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch), ist der Crosstrainer eine ziemlich sichere Methode, um beim Lesen ins Schwitzen zu geraten.
15. Sie können sich langsam wieder an Ihr Fitnessprogramm gewöhnen.
Es ist nicht einfach, nach einer Trainingspause wieder mit dem Training zu beginnen. Der Crosstrainer ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Anfänger, die wieder ins Schwitzen kommen wollen, und eine gute Wahl für Wiedereinsteiger. 16.
16. Sie können Ihren gesamten Körper in weniger als 30 Minuten trainieren.
Wir sind alle für Effizienz (wer ist das nicht?), und der Crosstrainer ist eines der effizientesten Geräte. Trainieren Sie Ihren Oberkörper, Ihren Unterkörper und Ihr Herz-Kreislauf-System in einem Durchgang.
17. Sie können es als Ergänzung zu anderen Trainingsformen verwenden.
Haben Sie schon einmal einen Gruppenfitnesskurs mit dem Gefühl verlassen, etwa 80 Prozent Ihres Trainingspotenzials ausgeschöpft zu haben? Dann steigen Sie doch einfach auf den Crosstrainer und absolvieren Sie eine kurze Trainingseinheit, bevor Sie aufhören!
18. Sie können (normalerweise) rückwärts laufen.
Warum ist das gut, fragen Sie sich? Es hat sich herausgestellt, dass das Rückwärtslaufen die Waden- und Kniesehnen stärker trainiert als das Vorwärtslaufen. Betrachten Sie dies als grünes Licht, um Abwechslung in Ihr Training zu bringen.